Inspirierende Innenräume Attraktive Sonderaktionen Kostenloser Versand ab 100€ Vorteile für Abonnenten

-35% auf Wandbilder Das Angebot gilt bis zum 28.09.2023 Das Angebot endet in: : :

Tintoretto Bilder

Kategorien
Filter

Filter

Orientierung

Anwenden Filtern
Sortieren

Sortieren nach

Leinwandbild The Last Supper
ab
26,65 €
41,00 €
-35%
Leinwandbild Baptism of Christ
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Christ and the Adultress
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild The Flight to Egypt
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Susannah and the Elders
ab
26,65 €
41,00 €
-35%
Leinwandbild Mary in the Temple
ab
25,38 €
39,05 €
-35%
Leinwandbild The Crucifixion
ab
25,38 €
39,05 €
-35%
Leinwandbild Lot and his Daughters
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild The Last Supper
ab
25,38 €
39,05 €
-35%
Leinwandbild Paradise
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild The Holy Family
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Portrait of a Man
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Last Judgement
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Paradise
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild The Wedding at Cana
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild The Last Judgement
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Crucifixion
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Washing of the Feet
ab
25,38 €
39,05 €
-35%
Leinwandbild Jacopo Soranzo
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild The Last Supper
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Paradise
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Study of a seated man
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Susanna and the Elders
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild Self Portrait
ab
12,93 €
19,90 €
-35%
Leinwandbild The Apostle Peter
ab
26,65 €
41,00 €
-35%
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
"Wenn er die Möglichkeit hätte, würde er jede Wand in der Stadt bemalen ..." - so sprach Jean Paul Sartre 1964 über den außergewöhnlichen Künstler. Jacopo Robusti, bekannt als Tintoretto, wurde 1518 in eine venezianische Färberfamilie geboren. Er arbeitete in der Werkstatt von Tizian, blieb aber nicht lange. Man sagt, dass der Meister, als er Tintorettos blendendes Talent erkannte, ihn wegschickte, weil er fürchtete, von ihm in den Schatten gestellt zu werden. Entdecken Sie die Farben, Lichtspiele mit Tintoretto-Reproduktionen von bimago!

Tintoretto Gemälde und Drucke

Tintoretto oder bekannt auch als Jacopo Robusti, ist ein italienischer Vertreter des Manierismus. Der im 16. Jahrhundert lebende Maler und Zeichner erhielt sein Pseudonym dank seines Vaters – eines Seiden-Färbers. Da Färberei auf Italienisch Tintoretto bedeutet. Sein ganzes Leben lang ließ er sich von Venedig inspirieren. Von dort stammt er und dort lebte er auch. Tintoretto hatte eine Schwäche für religiöse Themen, was in seiner Arbeit eindeutig sichtbar wird. Außerdem wurden seine Bilder oft von verschiedenen kirchlichen Institutionen und religiösen Gemeinschaften in Auftrag gegeben. Zu seinen Auftraggebern gehörten auch die Gerichte von Mantua, Prag und Escorial. Darüber hinaus präsentierte er historische Malerei und verwendete eine Allegorie. Er scheute auch nicht vor Porträts. Seine Bilder zeigen eine Leidenschaft für die diagonale Anordnung - Vertikale und Ebenen wurden durch eine schräge Ausrichtung ersetzt. Er benutzte Lichteffekte und geschickt die Perspektive. Tintoretto Gemälde können Sie ab sofort im Angebot von bimago als Kunstdrucke bei sich zu Hause bewundern. Schaffen Sie eine ganz persönliche Kunstgalerie.

mehr anzeigen ausblenden

Tintoretto Kunstkopien

Tintorettos Gemälde sind voller Farbenspiele und die Kraft, die von ihnen ausgeht, wird sicherlich eine sehr kühne, aber effektive Ergänzung für ein Kunstliebhaber-Interieur sein. Die religiösen Themen des italienischen Malers werden sowohl in sehr strengen als auch in klassischen Innenräumen passend sein. Es lohnt sich diese mit dunklem Naturholz und schweren Möbeln zu kombinieren, um einen Vintage Effekt zu erzielen. Ein Interieur im Retro-Stil versetzt Sie in die Zeit, in der dieser außergewöhnliche Künstler lebte und seine Werke schuf. Um die Details dieser einzigartigen Werke hervorzuheben, sollte man auf eine entsprechende Beleuchtung achten. Spezielle Wandlampen oder auch separat untergebrachte Stehlampen lassen die Kunstwerke Tintorettos im richtigen Licht erscheinen.